Einträge von Michael Weller

Update Umsetzung PUEG im SAP – Abrechnungsintegration verfügbar

Das „Pflegeunterstützungs- und -entlastungsgesetz“ wurde am 16.06.2023 vom Bundesrat gebilligt. Dieses Gesetz hat unter anderem Auswirkungen auf die Berechnung der Beiträge für die Pflegeversicherung. Bitte beachten Sie dazu den Übersichtshinweis 3337857: Am 15.08.2023 wurden von SAP die folgenden Hinweise veröffentlicht: 3346024 – PUEG: Berücksichtigung des PV-Beitragsabschlags in der Abrechnung 3359591 – Entgeltnachweis: Anpassungen zum Pflegeunterstützungs- […]

Unpfändbarkeit des geldwerten Vorteils für Entfernungskilometer

Das BAG hat mit Urteil vom 31.05.2023 (5 AZR 273/22) entschieden, dass der geldwerte Vorteil für die Entfernungskilometer zwischen Wohnung und Arbeitsstätte bei der Ermittlung des pfändbaren Einkommens nicht zu berücksichtigen ist. SAP wird die Unpfändbarkeit der Lohnarten /426, /427 und /428 mit Wirkung ab 01.01.2024 im August-Patch ausliefern. Wenn Sie die Unpfändbarkeit vor diesem […]

Gründung des DeConHR-Zeitwertkonto-Solution Anwenderkreises

Pressemeldung: Gründung des DeConHR-Zeitwertkonto-Solution Anwenderkreises Am 11. Mai 2023 wird die DeConHR GmbH den Zeitwertkonto Anwenderkreis für SAP® HCM Zeitwertkonto-Solution Nutzer gründen. Das Ziel des Anwenderkreises ist es, eine aktive Gemeinschaft zu schaffen. Den Anwendern: innen wird eine Plattform für den Austausch untereinander geboten und die Möglichkeit die Vorteile der DeConHR Zeitwertkonto-Solution im SAP® HCM […]

3287336 – Neuer Programmablaufplan (PAP) für 2023

Dies ist ein wichtige Information für alle Kunden, welche den neuen Programmablaufplan 2023 vor der Abrechnung Januar 2023 noch nicht in seiner letzten Fassung eingespielt haben. Gemäß Auskunft des Bundesministeriums der Finanzen (BMF) können Arbeitgeber bereits vor der Veröffentlichung des neuen Programmablaufplans die Anpassungen bei der Berechnung der Lohnsteuer berücksichtigen. Mit dem Jahressteuergesetz (JStG) 2022 […]

Tabelle BT nach Einspielen von SAP-Hinweis 3257393 nicht mit Zeitstempel versehen

Aufgrund einer Veränderungen in den Vorprogrammen zu den DME Zahlungsläufen entsteht ein unschöner Nebeneffekt bei der Dokumentation in der Tabelle Überweisungen (BT). Mit der Zahlungslauferstellung für HR (DME) Zahlungen wird kein Zeitstempel in der Überweisungstabelle gesetzt. Der nachfolgende Hinweis korrigiert den Fehler: 3281992 – Table BT not time stamped after implementing SAP note 3257393 – […]

B2A-Manager: ELSTER: Antwort wird bei ELStAM-Szenarien nicht entschlüsselt

Dies ist ein wichtige Information für Kunden, welche die SAP PI/PO Komponente zum Austausch von ELSTER Daten mit den Clearingstellen einsetzen. Die Hinweise stehen zudem im Zusammenhang mit der anstehenden Umstellung der ELSTER Version 2.2 d.h. ab 2023 wird nur noch ELSTER 2.2 unterstützt. Dies bedeutet, dass ELSTER auf älteren Versionen als 7.50 SAP NetWeaver […]

Gesetzliche Änderung ab Juni 2022 – Steuerentlastungsgesetz 2022 – Update II

Angesichts erheblicher Preiserhöhungen insbesondere im Energiebereich sieht die Bundesregierung Handlungsbedarf zur Entlastung der Bevölkerung. Diese Entlastung wird sowohl finanziell als auch durch Steuervereinfachung zielgerichtet realisiert. Zur Entlastung werden der Arbeitnehmer-Pauschbetrag ab 2022 sowie der Grundfreibetrag für 2022 angehoben und die bis 2026 befristete Anhebung der Entfernungspauschale für Fernpendler und der Mobilitätsprämie für Geringverdiener werden vorgezogen. […]

Gesetzliche Änderung ab Juni 2022 – Steuerentlastungsgesetz 2022 – Update I

Angesichts erheblicher Preiserhöhungen insbesondere im Energiebereich sieht die Bundesregierung Handlungsbedarf zur Entlastung der Bevölkerung. Diese Entlastung wird sowohl finanziell als auch durch Steuervereinfachung zielgerichtet realisiert. Zur Entlastung werden der Arbeitnehmer-Pauschbetrag ab 2022 sowie der Grundfreibetrag für 2022 angehoben und die bis 2026 befristete Anhebung der Entfernungspauschale für Fernpendler und der Mobilitätsprämie für Geringverdiener werden vorgezogen. […]